Die neue Beziehung läuft sehr gut, der neue Partner ist der liebevollste und treuste Mensch auf Erden. Doch irgendetwas stört. Wie immer, der Ex. Was ist in solch einer scheinbar ausweglosen Situation zu tun? Es ist nicht selten der Fall, dass scheinbar glückliche Frauen ihren Ex-Freund vermissen und dann nicht weiter wissen.
Ganz so aussichtslos, wie es scheint, ist diese Problematik gar nicht. Als Erstes sollte man sich natürlich klar darüber werden, ob es wirklich nur ein harmloses Vermissen des Exfreundes ist, was an sich keine Straftat ist, da man schließlich viel Zeit miteinander verbracht hat und dass es zunächst ungewohnt ist, dass jetzt jemand anderes diese Lücke füllt ist verständlich.
Sobald man jedoch merkt, dass diese Sehnsucht zu groß wird, dass noch starke Gefühle im Spiel sind, dann sollte man zu seinem eigenen Besten, aber auch aus Fairness dem jetzigen Partner gegenüber, die neue Beziehung beenden.
Vielleicht waren die Trennung und die neue Beziehung genau das, was nötig war, um zu realisieren, wie wichtig einem der Exfreund im Nachhinein doch war. Vermisse meinen Ex: Auf jeden Fall sollte man nun nichts überstürzen, sondern sich erst einmal Zeit nehmen, um alles zu reflektieren, bis man sicher weiß, auf welche Art genau der Exfreund vermisst wird.
Des Weiteren kann das Vermissen durchaus darauf hindeuten, dass in der neuen Beziehung wichtige Aspekte fehlen, die in der alten Partnerschaft vorhanden waren. Man sollte kritisch prüfen, wie zufrieden man wirklich ist, an welchen Stellen vielleicht noch Mangel herrscht und anschließend mit dem neuen Partner darüber reden.
▷Erfahre hier: Was du sofort tun kannst, um deinen Ex Partner zurückzugewinnen
Viele Jahre sind ins Land gezogen, die Beziehung ist schon lange Geschichte. Oder doch nicht? Wenn nach langer Zeit wieder Gefühle für den Exfreund aufflammen, man wehleidig an schöne Zeiten zurückdenkt. Wie genau sollte man dann handeln?
Zunächst einmal sollte man sich fragen, ob man wirklich seinen Exfreund oder nur die schönen Erinnerungen vermisst. Die Beziehung ist lange her, viele Menschen tendieren dazu, nach langer Zeit der Trennung nur noch die positiven Dinge im Gedächtnis zu behalten. Aber gab es wirklich nur Gutes? Oder sind auch viele negative Dinge während der Beziehung geschehen?
Hat man aktuell wieder Kontakt zum Ex und besteht die Möglichkeit eines Neustarts, so sollte man zunächst eine Pro – und Contra – Liste erstellen. Überwiegen die positiven oder die negativen Aspekte? Hat der Exfreund einen vielleicht sogar betrogen? Hat er sich wirklich verändert? Was sagt das eigene Bauchgefühl?
Und hat man den Exfreund vielleicht zwischenzeitlich sogar ganz vergessen oder hat man all die Jahre immer mal wieder an ihn gedacht? Entscheidet man sich wirklich dazu, der Beziehung eine zweite Chance zu geben, so sollte man vielleicht klein anfangen, zum Beispiel mit einem Probemonat. In dieser Zeit hat man die Möglichkeit, sich ein Bild darüber zu machen, ob er sich wahrhaftig verändert hat und ob er es auch ernst meint oder doch andere Interessen verfolgt.
Die Beziehung ist noch nicht lange her, die Trennung war eventuell sehr schmerzhaft für eine, vielleicht auch für beide Seiten. Man versucht, wieder ins Leben zurück zu finden, geht seinen Hobbies intensiv nach, versucht, neue Menschen kennenzulernen, doch dieser verdammte Exfreund spukt immer noch im Kopf herum und wir vermissen ihn.
▷So gewinnst du in kürzester Zeit deinen Ex-Partner zurück
Es ist von großer Bedeutung, zunächst die Gründe für das Ex-Freund Vermissen zu finden. Fühlt man sich einfach einsam und sehnt sich gar nicht nach dem Ex, sondern viel mehr nach Nähe und Geborgenheit?
Oder fehlt es einem vielleicht an Bestätigung, die einem der ehemalige Partner gegeben hat? Eventuell vermisst man auch lediglich die schönen Momente, die vielen tollen Erlebnisse und Abenteuer. In jedem Fall ist auch diese Situation keineswegs aussichtslos, es gibt viele tolle Dinge, die einen ablenken und aus dem Tief heraushelfen:
Des Weiteren sollte man sich auf keinen Fall isolieren, dies verstärkt nur das aufkommende Gefühl der Einsamkeit. Man sollte mit Freunden ausgehen, vielleicht sogar verreisen, auch neue Bekanntschaften zu schließen kann den Prozess des Loslassens und Vergessens unterstützen.
Vielen Menschen kann es sehr helfen, sich in die Arbeit zu vertiefen. Gibt es vielleicht Projekte, die man schon seit Langem immer wieder aufgeschoben hat? Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt, diese anzugehen.
Auch Sport ist eine Wunderwaffe, wenn es darum geht, negative Emotionen zu verbannen und das Thema „Vermisse meinen Ex-Freund“ abzuschließen. Neben der ausgeschütteten Glückshormone hat Sport auch den positiven Nebeneffekt, dass er zu einem gesunden Körper und einer schönen Figur beiträgt.
Mehr Zeit mit der Familie und mit Freunden zu verbringen, gerade in so einer schwierigen Phase des Lebens, hat noch keinem geschadet. Die ganze Situation sollte rational betrachtet werden. Die Beziehung hat nicht grundlos geendet und sie es überhaupt wert, ihr hinterher zu trauern?
Akzeptanz ist in solch einer Situation das A und O. Viel kann man an der Trennung sowieso nicht mehr ändern, also wieso sollte man sich weiter Gedanken darüber machen? Sagt das Herz allerdings, man möchte zu dem Ex-Partner zurück, so muss eine andere Strategie her. Das Wichtigste ist jedoch, dass man sich selbst nicht aufgibt.
Im Augenblick der Trennung hielt man es für das Richtige, hat vielleicht sogar sehr lange darüber nachgedacht, aber nun fühlt es sich falsch an, man vermisst den Exfreund, obwohl man es selbst beendet hat.
Auch in diesem Fall kann man die gleichen Methoden wie im vorherigen Abschnitt anwenden, um seinen ehemaligen Partner zu vergessen. Sollte man jedoch mit dem Gedanken an einen Neuanfang mit dem Ex spielen, dann gibt es einige wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:
Man sollte klein anfangen, am Besten mit einem Testmonat. Idealerweise findet man heraus, wie die Idee des Neuanfangs aufkam. Hat man den Exfreund inzwischen schon persönlich wieder gesehen oder erst seit kurzem wieder Kontakt zu ihm?
▷Erfahre hier: Was du sofort tun kannst, um deinen Ex Partner zurückzugewinnen
Auch der Trennungsgrund muss berücksichtigt werden und ob dieser jetzt beseitigt ist. Hat der Exfreund an sich gearbeitet? Auch muss man selbst fähig sein, die Fehler, die man in der Vergangenheit gemacht hat, nun zu vermeiden.
Ein sehr wichtiger Aspekt ist Geduld. Man darf nichts überstürzen, sonst geht der Neustart definitiv nach hinten los. Vorher hat man den Ex vermisst, jetzt ist er wieder da, nutze dies. Zunächst sollte man sich über all die oben genannten Punkte im Klaren sein, dann kann wirklich über einen Neuanfang mit dem Exfreund nachgedacht werden.
Hier noch ein paar schöne Sprüche für den Status zum Abschluss, wenn man zeigen möchte, wie sehr man den Ex vermisst: